„Urban Perceptor“
Leben oder Lernen mit Leerstand? Ein spartenübergreifender Vortrag mit Live-Performance
21.10.2023 um 14 Uhr
Thomas Brocker
(Stabsstellenleiter Innenstadt / Krefeld)
Thomas Krutmann
(Schauspieler / Köln)
Manuel Schroeder
(Medienkünstler, Vorstand Raumordnung e.V. / Berlin-Krefeld)
Kunstort Ladenlokal
Marktstraße 43-45
47798 Krefeld
Mit freundlicher Unterstützung durch die Stadt Krefeld.
Concrete Delusion - Virtual Stance
Eine Licht- und Klangkunst-Installation von Manuel Schroeder
03. bis 15.07.2023
Live-Performances:
14. Juli 2023
im Zeitraum von 18 bis 21 Uhr
Das Kunstprojekt „Concrete Delusion“ ist eine mediale Recherche zu den Ursprüngen des Materials Beton, seinen architektonischen Hinterlassenschaften im öffentlichen Raum und deren audiovisuellen Transformationen.
In den Projektarbeiten entlang der „Rheinhafen“, insbesondere den Ruinen der ehemaligen Wasseraufbereitungsanlage Floßstraße/Düsseldorfer Straße in Krefeld-Uerdingen. Im Projektabschnitt „Virtual Stance“ werden die Outdoor-Installationen in die inneren Bereich des westlichen „Brückenkopfs“ transformiert.
Die audiovisuellen Installationen sind szenische Basis für die Performances der eingeladenen Künstler*innen in den Innenräumen der Rheinbrücke – bei dieser Veranstaltung einmalig öffentlich zugänglich.
Die Künstler*innen:
Sabine Kreuer Krefeld
Butoh Tanzperformance
Volker Wurth Wipperfürth
Live-CCTV Tanzperformance
Thomas Krutmann Köln
Stimme und Performance, Voice-Loops
Manuel Schroeder Berlin
Gesamtkonzept, UV-Lichtkunst-Installationen, Klangkunst-Installationen, CCTV-Streaming und Projektionen
Weitere Informationen: Virtual Stance
Gefördert durch die Stadt Krefeld und die Sparda-Bank West/Krefeld.
Mit freundlicher Unterstützung von Strassen NRW und Alberdingk Boley GmbH/Krefeld.
„Public Intermissions“
Die Krefelder Innenstadt:
Leben oder Lernen mit Leerstand?
09.01.–30.06.2023
KUNSTRAUM · Marktstraße 43–45, Krefeld
Künstlerische Interventionen · Ausstellungen · Installationen · Projektionen · Performances
Sabine Kreuer · Volker Wurth · Nesih Munz · Thomas Krutmann · Gerd Rieger · Manuel Schroeder
· Ausstellung (Collagen, Claudia Marx)
„It's nice. Though!“
11.04.–12.05.2023
· Ausstellung (Fotografie, Manuel Schroeder)
„Abgedreht“
26.05.–28.07.2023
· Finissage & Live-Performance
„Was ist die Lehre aus der Leere?“
Samstag, 24.06.2023 ab 12 Uhr
Gefördert durch die
Stiftung Kunstfonds NEUSTARTplus Plattformen Innovative Projektvorhaben
und den Krefelder Kulturfonds, Stadt Krefeld
f/c/a 2022
forum contemporary art
# 6 „PUBLIC ART INTERMISSIONS“
Rauminstallation
"Verhaltet Euch Ruhig!"
Manuel Schroeder
Künstlerische Recherchen und Interventionen zum Leerstand in der Krefelder Innenstadt. Mit Gerd Rieger, Sabine Kreuer, Nesih Munz und Thomas Krutmann.
Projektlabor:
Königstraße 114, Krefeld
28.11.–3.12.2022
Mit freundlicher Unterstützung von Lomberg Immobilien/Krefeld.
Gefördert durch den Krefelder Kulturhilfsfonds 3.0 und die Sparda-Bank West/Krefeld.
Concrete Delusion
The Green Line
Eine Licht- und Klangkunst-Installation in den Ruinen eines ehemaligen Wasserspeichers im Industriegebiet Krefeld-Rheinhafen.
05.08.2022, 21 Uhr
Live-Performance mit Thomas Krutmann (Voice Acts, Schauspiel), Manuel Schroeder (Sound-Collagen) und Volker Wurth (Moving Acts)
Mit freundlicher Unterstützung von Alberdingk Boley GmbH/Krefeld.
Gefördert durch die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West/Düsseldorf, die Beisheim-Stiftung/München und das IZB Informationszentrum Beton/Beckum.
f/c/a 2022
forum contemporary art
#6 „IT'S NICE, THOUGH! - PHAENOM.FRAGMENT“
Ausstellung, Künstlerische Interventionen, Performances und Transformationen in der Shopping Mall des „Hansa Centrum“ in der Krefelder City.
27.07.–11.08.2022
Mit freundlicher Unterstützung von Around Town CP Management GmbH/Düsseldorf.
Gefördert durch den Krefelder Kulturhilfsfonds 3.0 und die Sparda-Bank West/Krefeld.
Archiv: Veranstaltungen 2010–2021
Mehr über unsere lokalen, regionalen und internationalen Veranstaltungen der vorausgegangenen Jahre präsentieren wir in Kürze hier...